Archivale
Testament der Schwestern Anna und Katharina Buininckman, vom 29. April 1625, verkündet am 11. September 1643.
Darin: 26.5.1643. Kodizill der Katharina Buininckman. Vermächtnisse erhalten 1. Enneken Werneking, 2. Elsken Meyers, 3. Johanna Weymans, 4. ihr Vetter Lic. Henrich Bünichman, Sohn ihres + Bruders, 5. Johan Holtman, Vikar an Aegidii. Zeugen: Notar Johan Lemgo u. Temmo Steffen. Stadtrichter: Dr. Bernhard Forckenbeck.
Enthält: Als Erbe wird die Aegidiikirche eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder M. Henrich B. und dessen Sohn Henrich, 2. ihre Modder Margarete Wostmans und deren 2 Schwestern, 3. Henrich Bolandt, Vikar an Ludgeri, 4. Elsken Woistmans, 5. Katharina Berning, 6. M. Evert Berning, 7. Maria und Evert thon Broicke, 8. Johan Mellinck, Propst an Aegidii. Zeugen: Goddert Bevern, Goldschmied, u. Jürgen Sporck, Kramer. Von Rats wegen: Peter Berning (Königstraße). Notar: Johan Lemgo.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 1113
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1193
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1625 - 1643
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1625 - 1643