Urkunde
1.) Der Wall zu Erthal [Wüstung in der Gemarkung Oberlengsfeld, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör; 2.) Holz, Feld,...
- Reference number
-
Urk. 14, 13469
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trumbach, Nr. 1
A I u, von Trümbach sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Gustav von Trümbach und sein Bruder Karl Ferdinand von Trümbach
Der inserierte Lehnsbrief datiert von 1835 März 25. Das Tagesdatum des Reverses - 14 oder 19 - ist nicht mit Sicherheit zu lesen.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Wall zu Erthal [Wüstung in der Gemarkung Oberlengsfeld, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör; 2.) Holz, Feld, Wasser, Weide, Äcker und Wiesen, zu Erthal und um Lengsfeld [Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegen, für ein freies Burggut; 3.) alles, was die 1498 Belehnten im Gericht zu Landeck zu Oberlengsfeld haben sollten; 4.) die Hufe Land zu Ausbach [Ortsteil der Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], genannt die (Boumehube), mit allem Zubehör, unbeschadet des Dienstes der Güter zu Oberlengsfeld oder anderer, die nicht in das freie Burggut gehören; 5.) das halbe Gütchen zu Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit allem Zubehör, das ehemals Philipp von Haune für 75 Gulden an die von Trümbach verkauft hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gustav von Trümbach
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trümbach, von >> 1700-1849
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1835 Juli 14 [?]
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1835 Juli 14 [?]