Urkunden

Wilhelm[I.], Markgraf zu Meißen, Landgraf in Thüringen und Pfalzgraf zu Sachsen, beurkundet, dass ihm Abt Franziskus und der Konvent des Grauen Ordens zu Altzella (Celle) die in Grimma vor dem Marstall und dem Kloster des Augustinerordens besessene Hofstatt abgetreten und er ihnen dafür den von Martin Fuchs für 15 Schock Groschen erkauften Hof in der dortigen Fischergasse, an der Ecke dem Hospital gegenüber gelegen, zugeeignet und als Eigentum überlassen hat, die zuerst genannte Hofstatt aber von ihm dem Augustinerkloster gegeben worden ist.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05133 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Offe von Schlieben (Sliwin), Otto Pflugk (Pflug), Titzmann von Grünroda (Grundrode), Nikolaus von Honsberg (vom Honsperge).

Editionen: Reg.: CDS II, Bd. 15, Nr. 180; Beyer, Altzelle, S. 648, Nr. 541 (Text dieses Regests wurde für dieses Archivregest etwas überarbeitet, insbesondere bezüglich der Orts- und Personennamen, übernommen).

Ausstellungsort: Grimma

Sprache: deutsch

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.01. Altzella, Zisterzienserkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
27. Juli 1400

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 27. Juli 1400

Other Objects (12)