Archivale
Domstift zu Havelberg
Enthält unter anderem:
- von Köckeritz erhält die primaria preces, 1798
- Graf von Einsiedel erhält die Majorpräbende nach dem Tod des Kapitular von Bredow, 1799
- von Wangenheim akquiriert von dem Obristen von Köckeritz die Prezistenstelle und erhält durch den Tod des von Bismarck die erledigte Majorpräbende, 1800
- Stiftslisten, 1801 - 1808
- von Polenz resigniert die Präbende an Kammerherrn Graf von Kaiserling, 1802
- Resignation der von Bischoffswerderschen Präbende, 1803
- von einigen Stiftspersonen rückständige Chargengebühren, 1803
- von Münster-Meinhofe: Tragen des Ordenszeichens, 1806.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 58, Nr. 19 Fasz. 82
- Kontext
-
Bistum Havelberg >> 19. Begnadigungen mit Kanonikaten, preces primarium
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 58 Bistum Havelberg
- Laufzeit
-
1797 - 1808
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1797 - 1808