Urkunden
Cuncz Vischer der Ältere zu Trewchtlingen, seine eheliche Hausfrau Agnes, sein Sohn Cuncz Vischer der Jüngere zu Trummetzhaim und dessen eheliche Hausfrau Anna verzichten zu Gunsten des Deutschen Hauses zu Ellingen auf ihr Eigentumsrecht an genannten Äckern und Wiesen behufs Einverleibung in den Burgstall zu Trumetzhaim, den Cuncz Vischer der Jüngere erbrechtsweise innehat. - Angrenzer: Riglin, Levrynun, Awgensteyner von Bappenheim, Erhart, Ottinger, die Berolczhaimer Kirche, die Trummetzhaimer Kirche. - Flurnamen: Schentling, Stainfeld, Pattenloch. - Siegler: Juncker Albrecht von Hohenfels zu Weyssenburg, Juncker Hans Willing, Richter daselbst.
- Reference number
-
Ritterorden, Urkunden 2090
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Verzicht
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: Geben: am nehsten aftermontag vor santt Gallentag 1427.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit 2 Siegeln. Blattzahl: 1
- Context
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
- Holding
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexentry person
-
Vischer, Konrad, der Ältere
Vischer, Konrad, der Jüngere
Vischer, Agnes
Vischer, Anna
Riglin
Levrynun
Augensteyner
Erhart
Ottinger
Pattenloch
Hohenfels, Albrecht v.
Willing, Johann (Richter zu Weißenburg)
- Indexentry place
-
Treuchtlingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Trommetsheim (Gde. Alesheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Schentling (FLN)
Stainfeld (FLN)
Pattenloch (FLN)
Berolzheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Pappenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
- Date of creation
-
1427 Oktober 14
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1427 Oktober 14
Other Objects (12)