Urkunden

Vor dem Notar Philipp Rucker von Eberbach, artium baccalaureus, Stadtschreiber zu Wiesloch, im Haus +Christophs von Helmstatt in Rotenberg macht Klara Anna, geb. Greck von Kochendorf, Frau Konrads von Helmstatt, Vogts im Bruhrain, ihr Testament. Da sie keine Kinder hat, setzt sie ihren Mann zum alleinigen Erben ein. Zeugen: Quirinus Metzler, Pfarrer, Hans Keßler, Keller, Raffe Stockemmer, Schultheiß, und Martin Schumacher, Gerichtsfreund zu Rotenberg, sowie Philipp Seidenschwanz von Udenheim, Schreiber Konrads von Helmstatt, Hans Ditz von Obrigheim und Hans Kremer von Gölshausen ("Gellishausen"), reisige Knechte.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1037
Former reference number
LAS Helm-U 259
2/1/1/bb
Lit. T Nr. 7
Notes
Ausf. Perg., Notariatssignet - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1530-1539
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Dietz; Hans, von Obrigheim
Greck von Kochendorf; Klara
Helmstatt zu Rotenberg, von; Christoph
Helmstatt, von; Klar Anna, geb. Greck von Kochendorf
Helmstatt, von; Konrad, Vogt im Bruhrain
Kessler; Hans, Keller zu Rotenberg
Kremer; Hans, von Gölshausen(?)
Metzler; Quirin, Pfarrer zu Rotenberg
Rucker; Philipp, Notar u. Stadtschreiber zu Wiesloch
Schuhmacher/Schumacher/Schumecher; Martin, des Gerichts zu Rotenberg
Seidenschwanz, Philipp, von Udenheim
Stockheimer; Raban, Schultheiß zu Rotenberg
Indexentry place
Bruhrain
Eberbach HD
Gölshausen, Bretten KA
Obrigheim MOS
Philippsburg KA
Rotenberg, Rauenberg HD
Wiesloch HD

Date of creation
1537 (1537 März 18 Rotenberg am Bruhrain)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1537 (1537 März 18 Rotenberg am Bruhrain)

Other Objects (12)