Urkunde

Schloss und Stadt Blomberg [Stadt, Kr. Lippe] mit allem Zubehör als Erbmannlehen. Blomberg soll wie die anderen Schlösser und Städte des 1458 Bele...

Reference number
Urk. 14, 737
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Graffen zur Lippe, Nr. 1
A I u, Grafen zu Lippe sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Simon der Jüngere Graf und Edelherr zur Lippe, Sohn des verstorbenen Bernhard Grafen zur Lippe, für sich und seinen Vetter Hermann Simon Grafen und Edelherren zur Lippe, Spiegelberg und Pyrmont

Bevollmächtigte der verordneten Befehlshaber der Grafschaft Lippe wegen des noch unmündigen Grafen Simon des Jüngeren sind Balthasar von Wulffen und Johannes von Rinteln.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Schloss und Stadt Blomberg [Stadt, Kr. Lippe] mit allem Zubehör als Erbmannlehen. Blomberg soll wie die anderen Schlösser und Städte des 1458 Belehnten dem Landgrafen von Hessen offen stehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Balthasar von Wulffen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Li >> Lippe, Grafen zur >> 1449-1599
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1567 Dezember 02

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1567 Dezember 02

Other Objects (12)