Archivale
Ludwig C. Frhr. von Heyl, hier: Schriftwechsel, A - C
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Altertumsverein (Mitteilungsblatt, Veranstaltungen), Rösli Anderau (Weinstube Bäumli St. Gallen), Gesellschaft zur Förderung des Unternehmernachwuchses e.V. (Baden-Badener Unternehmergespräch), RA Dr. R. Bärlocher (Stiftungsangelegenheiten Pfauenmoos), Ing. Emil Bartholomä (Frankenthal; Hundekauf), Gräfin Elisabeth von Bassewitz, Bayreuther Festspiele, Hans Becker (Korrespondenz nach Amerika zu Baron Ludwig, betr. Geschäfte in Amerika, Produktionsfragen vor Ort in Liebenau etc.), Willi Beisswenger (betr. Nachfolge für ihn), Bürgermeister Georg Berg (Austausch über die Stadtratssitzung zum Thema Lohnsummensteuer), Dr. Josef Brenken (Mitglied des Vorstandes der Lederfabriken Cornelius Heyl AG, J. Mayer & Sohn Lederfabrik AG, F. Frhr. von Broich, Strohmann für Ermittlungen zu Stellenanzeigen), Wilhelm Bürklin (Wachenheim), Bundesarchiv (Kornelimünster; nur Anfrage Baron Ludwigs nach Personalauszug zu seinem militärischen Werdegang), CDU - Kreisverband Worms Stadt (Rundbriefe, Veranstaltungen), Mary u. Clarence Collins, RA Dr. W. Schilling (betr. Bankbürgschaft Conceria Badenia Italiana C.B.J.-S.p.A.), Erich Cornelius (nur Schreiben Baron Ludwig betr. Aufhebung der Konfessionsschule in Herrnsheim, Umwandlung in eine christliche Simultanschule), Eusebio del Cueto de la Fuente (betr. Herstellung von Ziegenledern mit Chrom)
Darin: verschiedene Informationsbroschüren; Einladung der Allgemeinen Zeitung zum Fastnachtsumzug in Mainz; Postkarten, u.a. St. Gallen (Schmiedgasse mit St. Laurenzenturm); Foto: Rösli Anderau (anl. 70. Geb.); Zeitungsausschnitte aus St. Gallen; Geschäftsbericht 1963 der Enzinger-Union-Werke AG Mannheim; Lageplan für Hundezwinger
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1845
- Former reference number
-
0990/1
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1964
- Other object pages
- Provenance
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1964