Urkunden

Jorg Nothafft zw Werenberg ((1)) verkauft sein dem Hochstift Regensburg lehenbares u. von dem inzwischen verstorbenen Wilhalb Artzt erworbenes ((2)) Schloss Auburg ((3)) im Landgericht Haydaw ((4)) samt dem Dorf Witelkoffen ((5)) u. der Hofmark Yllkouen ((6)) mit allen zugehörigen Gütern, die derzeit der Hofpaur, Pertolt Kamermayr, Kunradt Kirchmayr, Steffan Hueber, der Hartmayr, der Pfarrer von Illkofen, der Puechennhofer, Wilhalbem Schels, Hanns Margenfrue, Hanns Rottaler, Steffan Rendell, Hannssell Pawman, das Seelhaus in Illkofen, der Schmid, Erhart Schiestell, der Durntzell, Pesell Grossel aus Wittlkofen, der Schreiner, Hannss Puechenhoffer, Heintz Weber, Peter Pechaym, Michel Tabercher, Lienhart Frawndorffer, Steffan Ryemer [für einen Acker bei Kirffenholtz ((7))], Vllrich Kleober, Otilgar der Schneider, Erl hinter der Kirche, Jorg Prunner, Jorg Schremdorffer, Lienhart Schreiner aus Alltag ((8)), Lienhart Girell aus Pach ((9)) u. Asem Guffner aus Kruchenperg ((10)), innehaben, sowie dem Hofbau in Auburg u. der Tafern in Wittlkofen, an die Brüder Hanns [Buchbeck zu Wassing] u. Jorg der Puechpeck zw Wassing ((11)). S 1: A. S 2: Peter [von Rain zu Rain]. S 3: Cristoff der Rainer zw Rain ((12)). A: Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg

Enthält: Fußnoten:
1) Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
2) vgl. Urk. Nr. 1765
3) Auburg (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
4) Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)
5) Wittlkofen (heute Auburg, Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
6) Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
7) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
8) Altach (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
9) Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
10) Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
11) Wassing (Gde. Aham, Lkr. Landshut)
12) Rain (Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg
Rain, Familie von: Peter zu Rain
Rain, Familie von: Christoph zu Rain

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1975
Alt-/Vorsignatur
GU Haidau 210.
Registratursignatur/AZ: Schubl. 5 fol. 87 N. 5 (mit Bleistift nachgetragen)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Querverweise: Urk. Nr. 1765 Altrep. (vor 1800): HSR 05-005 A
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: schlos Auburg der allt kauffbrief von Jorg Nothafften Schubl. 10 (gestr.)

Originaldatierung: Der geben ist an suntag nach Erhardj ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1491

Monat: 1

Tag: 9

Äußere Beschreibung: B: 57,50; H: 30,50; Höhe mit Siegeln: 41,50

Siegler: Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg Rain, Familie von: Peter zu Rain Rain, Familie von: Christoph zu Rain

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Kaufvertrag
Tafern
Indexbegriff Person
Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg
Arzt, Familie von: Wilhelm zu Auburg
Hofbauer: N.N. [Auburg]
Kammermaier: Berthold, Wittlkofen
Kirchmaier: Konrad, Illkofen
Huber: Stefan, Illkofen
Hartmaier: N.N. [Illkofen]
Buchhofer: N.N., Illkofen
Schells: Wilhelm, Illkofen
Morgenfrüh: Johann, Illkofen
Rottaler: Johann, Illkofen
Randel: Stefan, Illkofen
Baumann: Johann, Illkofen
Schmied: N.N., Illkofen
Schuster: Erhard, Illkofen
Dürnzel: Andreas, Illkofen
Gressel: Pesel, Wittlkofen
Schreiner: N.N., Wittlkofen
Buchhofer: Johann, Wittlkofen
Weber: Heinrich, Wittlkofen
Beheim: Peter, Wittlkofen
Tagwerker: Michael, Wittlkofen
Fraundorfer: Leonhard, Amtmann, Auburg
Riemer: Stefan, Wittlkofen
Kleuber: Ulrich, Wittlkofen
Schneider: Otilgar, Wittlkofen
Erhard: Wittlkofen
Brunner: Georg, Wittlkofen
Schreindorfer: Georg, Wittlkofen
Schreiner: Leonhard, Altach
Giehrl: Leonhard, Bach a.d.Donau
Giffner: Erasmus, Kruckenberg
Buchbeck, Familie: Johann zu Auburg
Buchbeck, Familie: Georg zu Auburg
Rain, Familie von: Peter zu Rain
Rain, Familie von: Christoph zu Rain
Indexbegriff Ort
Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Auburg (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg): Burg/Feste/Schloß
Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg), bay. Amt
Wittlkofen (heute Auburg, Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Auburg-Illkofen (beide Gde. Barbing, Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg): Pfarrer
Illkofen (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg): Seelhaus
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Altach (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
Wittlkofen (heute Auburg, Gde. Barbing, Lkr. Regensburg): Tafern
Wassing (Gde. Aham, Lkr. Landshut)
Rain (Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1491 Januar 9

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1491 Januar 9

Ähnliche Objekte (12)