Akten
Nachträge zu den Oberamtsberichten, Bd. 57
Enthält u. a.: Vernehmung von Kamenzer Bürgern durch das Oberamtshofgericht wegen eines bewaffneten Überfalls auf die Schänke in Schwosdorf, 1744 (Bl. 66-70).- Lehnsangelegenheiten des Rittergutes Krobnitz, 1744 (Bl. 87-88).- Untersuchung wegen Abwerbung von Webern außer Landes, 1744 (Bl. 89-102).- Fertigung von Uniformen für die Armee in der Oberlausitz, 1744 (Bl. 122-123).- Gewerbesteuer in Muskau, 1745 (Bl. 137-140).- Turbierung der Privilegien der Zittauer Hutmacherinnung, 1745 (Bl. 141-146).- Antrag des Rats zu Löbau auf Erlassung der Einquartierung und Naturalverpflegung wegen Hagelschäden, 1745 (Bl. 147-150).- Milizverpflegung in Muskau, 1747 (Bl. 200-208).- Gerichtliche Zuschreibung des Rittergutes Stannewisch, 1747 (Bl. 238-239).- Viehseuche in Schlesien, 1748 (Bl. 271).- von Salzaisches Fideikommiss, 1749 (Bl. 274-278).- Untersuchung des Viehsterbens in Görlitz und Kamenz, 1751 (Bl. 311-314, 328, 372).- Meilenvermessung in schlesischen Grenzorten mit Einbeziehung von oberlausitzischen Orten, 1751 (Bl. 315-325).- Verlegung des Rammenauer Marktes auf Montag nach Bartholomäus, 1752 (Bl. 326-327).- Heuschreckenplage in Guteborn, 1752 (Bl. 332).- Einreichung von Spezifikationen über Medici [Ärzte] in der Oberlausitz (Bl. 337).- Abwerbung von Webern nach Schlesien und Brandenburg, 1754 (Bl. 338-341).- Einführung der Leipziger Elle und Weife, 1755 (Bl. 348-349).- Durchmarsch des preußischen Seydlitzschen Korps, 1763 (Bl. 395-401).- Einsendung einer Kriegsinvalidenstatistik, 1763 (Bl. 402, 431-435).- Sammlung von Anzeigen über die in gegnerischen Militärdienst gestandenen sächsischen und preußischen Untertanen und über Verrat von Informationen an preußische Truppen, 1764 (Bl. 416-417).- Maßnahmen gegen die Ausweitung von Tumulten und Verweigerung der Hofedienste, 1764 (Bl. 420-423).- Gesuch der Gemeinde Neugersdorf um Genehmigung zur Einfuhr billigen böhmischen Getreides und Viehes (Bl. 509-515).- Gesuch der Standesherrschaft Königsbrück wegen Exemtion von der Bautzener Amtsjurisdiktion, 1773 (Bl. 624-628).- Erörterung über die seit Kaiser Ferdinand I. durch den Rat zu Zittau dem Collegium Clementinum in Prag zu zahlende jährliche Pension, 1775 (Bl. 682-699).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 501 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Holding
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Date of creation
-
1744 - 1787
- Other object pages
- Provenance
-
Oberamt
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1744 - 1787