Urkunde

Tausch von Zinszahlungen zwischen den Eheleuten Hermann Conradi und Mechthild und dem Kloster Breitenau.

Reference number
Urk. 16, 135
Former reference number
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formal description
Ausf. Perg., angehängtes Siegel fehlt
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sub anno domini M°CCC°XXXVIII° feria quarta proxima post festum beatorum apostolorum Petri (et Pauli)

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen beurkundet, dass die Eheleute Hermann Conradi und Mechthild, Bürger zu Kassel, für die dem Kloster Breitenau zukommende jährliche Zahlung von zehn Schillingen gängiger Kasseler Pfennige an Haus und Hofstätte, welche in Kassel beim Haus des Albert gen. Wolveil gelegen sind, unter der Form des Tausches dem Abt und Konvent von Breitenau im Dorf Feldhain (Volthain) eine Zahlung von sechs Schillingen genannter Pfennige an Haus und Hofstätte des Heinrich gen. Segenant mit zwei Fastenhühnern sowie dreieinhalb Schillinge derselben Pfennige an Haus und Hofstätte des Heinrich gen. Volkeir, die jährlich am Martinstag zu zahlen sind, auf Dauer gegeben haben. Landgraf Heinrich von Hessen stimmt dem Rechtsgeschäft zu und siegelt auf Bitten der Eheleute.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Landgraf Heinrich von Hessen

Context
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Date of creation
1338 Juli 1

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1338 Juli 1

Other Objects (12)