Archivale

Schultheiß und Richter der Stadt Bruchsal bekunden, dass vor ihnen der Edelknecht Friedrich von Entzberg d. Ä. auch für seine Erben bekannt habe, ihrem Mitbürger Konrad Gugel und dessen Erben und wer immer den Brief innehabe, den halben Teil des Hofes, der Hofreite und Besitzungen mit allem Zubehör, derzeit genannt der von Byeringen Hof, hinter der Liebfrauenkapelle gelegen, für 145 Gulden, die er schon erhalten habe, zum ungehinderten Besitz verkauft zu haben. Den anderen Teil des Hofes und der Besitzungen habe Irmel von Massenbach, Wwe. des Raban von Helmstadt, inne.

Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 1763

Reference number
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 040
Former reference number
Abt. 159 U 40
Notes
Bemerkungen: Digitalisiert durch: Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk, Digitalisat auf Festplatte Nr. 1 (RR 59).
Further information
Datumsdetails: St. Jacobs Abend

Siegel; Zeichner: Sg.: die A. mit kl. Sg. der Stadt Bruchsal; anh. Sg. abgef.

genetisches Stadium: Ausfertigung

Context
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
Holding
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)

Date of creation
1425 Juli 24.

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1425 Juli 24.

Other Objects (12)