Archivale
"Litterae executoriales" der röm. Rota in der Streitsache des Kanonikers Peter Adam Clute von der Kollegiatkirche St. Nikodemus. in Borghorst ./. den Vikar Wilhelm Anton Bucker von derselben Kirche. wegen des Benefizialates an der Kirche St. Nikodemus in Borghorst, das dem Kanoniker ungestört zu belassen ist mit allen Einkünften und Rechten. Der Apostolische Nuntius gibt die Entscheidung der röm. Rota als Dekret weiter. (Prozessbruchstücke)
Enthält: Revisionsverfahren am geistl. Hofgericht gegen das erstinstanzliche Verfahren in der Streitsache des Kanonikers Wilhelm Anton Ducker, Provisor u.a. an der Kollegiatkirche St. Nikodemus in Borghorst (vertr. d. d. Agenten Schwick und Dr. E. B. Linden) ./. Johann Henrich Clute, Krameramtsverwandten aus Münster, vermutlich für den + Kanoniker Peter Adam Clute (fr. in Borghorst) wegen zweier Verträge bzw. Vergleiche des Kan. Clute mit dem Vikar Müller (Möller), wahrscheinlich über Transaktionen oder Einkünfte. Genannt werden die Notare: Wilhelm Henrich Edeler, Jodokus Lobeck und Everhard Schreyer; ferner Assessor Balcke Frhr. von Raesfeld u. Dr. Schmising; weiter Petrus Wilden als Notar der apostol. Nuntiatur. (Prozessbruchstücke)
- Reference number
-
B-Acta jud, 942
- Context
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1701-1800
- Holding
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1707 - 1708, (1721 ), 1730 - 1735
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:06 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1707 - 1708, (1721 ), 1730 - 1735