Archivale

Stand und Rechte der DOB Elsaß-Burgund: Teil des Deutschen Gebiets wegen der Visitation der DOB Elsaß-Burgund zusammen mit anderen Balleien und Kammerhäusern des Deutschen Gebiets 1361, 1379 und 1383 und wegen der Teilnahme der Lkte Ulrich von Dettingen, Vinzenz von Bubenberg und Arnold Schaler an den damaligen Generalkapiteln zu Frankfurt sowie Verleihung des Halsgerichts, von Stock und Galgen, Zwing und Bann an DM Siegfried von Venningen für das DOH Altshausen durch König Wenzel, 1389 Apr. 28.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 28 Qu. 19

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVIII, Balleien Preußischen Gebiets Teil 1 Ballei Elsaß-Burgund >> Ballei Elsaß-Burgund allgemein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.08.2027, 8:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)