Sachakte

Einrichtung eines öffentlichen Kaffeehauses und Billards, 1764-1793; Seifenfabrik zu Bonn, 1770-1790; Essigfabrikanten Dillenberger und Hammels, 1783; Seidengazefabrik, 1782-1783; Hasenhaarfabrik des Hauptmanns Defournay, 1784-1788; Stärke- und Puderfabrik von Peters und Comp., 1788-1790; Fabrik von C. F. Caron zur Herstellung von Baumwolltüchern, 1790; Erlaubnis für C. F. Farina, das kurfürstliche Wappen auf dem von ihm fabrizierten Kölnischen Wasser anzubringen, 1792; Baumwollfabrik von Haag und Defournay, 1792

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0007, 1744 - f
Notes
Geh. Kanzlei

Context
Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 8. Verwaltung >> 8.9. Fabriken >> 8.9.1. Bonn
Holding
AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)

Date of creation
1764-1793

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1764-1793

Other Objects (12)