Schriftgut

Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 und 1978: Bd. 2

Enthält u.a.:
Ausführungen zur Kriminalitätsentwicklung sowie zur Beeinflussung der DDR-Bürger durch den "Gegner". - Bericht über die Anfertigung einer Tonbandaufzeichnung einer RIAS-Sendung (Verlesen eines Artikels des westdeutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" über die DDR) durch einen Studenten der Fachschule für Ökonomie Plauen. - Informationen über den Aushang von Eingaben u. a. zur Ausweisung Biermanns aus der DDR im VEB Datenverarbeitungszentrum Karl-Marx-Stadt. - Ermittlungen zur Havarie im Gasnetz des Wohngebietes "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt. - Ermittlung zu einer Körperverletzung mit Todesfolge. - Bericht über die Situation im VEB Vogtlandstoffe Reichenbach im Zusammenhang der NSW-Importablösung des Produktes IMPRANIL der Firma Bayer durch Syspur des VEB Synthesewerk Schwarzheide. - Informationen über die Bestätigung von nicht absolvierten Fahrprüfungen durch einen VP-Angehörigen. - Statistische Erfassung des Verkehrsaufkommens an der Grenzübergangsstelle Reitzenhain im Zeitraum 6. bis 22. Okt. - Protokoll über eine Kontrolle von Ordnung und Sicherheit im VEB Volltuchwerke Crimmitschau. - Überwachung kirchlicher Aktivitäten, u. a. sogenannter Kundentreffs mit jugendlichen Trampern. - Bericht über einen geplanten Ausbruch aus der Strafvollzugseinrichtung (StVE) Karl-Marx-Stadt. - Berichte über den Fund selbstgefertigter Handzettel religiösen Inhaltes in verschiedenen Kreisen des Bezirkes (mehrere Originalzettel "Radio Monte Carlo - Jesus lebt - ruft Dich - Jesus kommt wieder - Schuld und Sünde - Gebet - Busse". - Informationen zur Lagerung der Kampftechnik des I. und II. Kampfgruppenbataillons (m) im Gefechtspark der 9. VP-Bereitschaft Karl-Marx-Stadt. - Informationen zu einer lesbischen Beziehung zwischen Mitarbeiterinnen der StVE Hoheneck. - Informationen über Vorkommnisse mit Patienten des Bezirkskrankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch. - Informationen zur Inhaftierung einer Person wegen Wehrdienstverweigerung und Bitte des Leiters der BV Karl-Marx-Stadt, "daß...ein Urteil gesprochen wird, das über die bis dahin verbüßte Haftstrafe nicht hinausgeht...". - Berichte zum An- und Verkauf von Orden, Ehrenzeichen und Spielwaren aus dem Zeitraum 1933 bis 1945. - Information über den erhöhten Nitratgehalt des Brunnenwassers einzelner Ort im Kreis Flöha. - Bericht über Sicherheit in der StVE Karl-Marx-Stadt besonders im Bereich der Produktionseinsatzbetriebe. - Informationen und Eingaben zu Problemen bei der Wasserversorgung in der Weststraße in Karl-Marx-Stadt.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/505 Bd. 2
Language of the material
deutsch

Context
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial >> Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1977 und 1978
Holding
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Other object pages
Last update
2024-01-30T14:16:44+0100

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)