Archivale
Klage (vor dem geistl. Hofgericht) der Frau Johan zur Wellen, geb. Magdalene Wilckinckhoff, früher Witwe Theodor Holthaus ./. Das Kloster Niessinck, vertreten durch den Pater Bernhard Modersohn und die Mutter Elisabeth Brune. Henrich Ellebracht in Münster, der mit Gertrud Wilckinckhoff, Tochter des Andreas W., verheiratet war, hat seinem Schwager, dem Notar Johan Wilckinckhoff, und dessen Frau Katharina Krane an der Salzstraße den sog. Guldenacker vor dem Servatiitor vermacht. Er hat bestimmt, dass nach dem Tode der Eheleute Wilckinckhoff deren 5 älteste Töchter sich in den Kamp teilen sollten, und dass, wenn eine von ihnen kinderlos bleiben sollte, an deren Stelle eine der jüngeren Töchter treten sollte.
Enthält: Die Eheleute Wilckinckhoff hatten nur 7 Töchter und zwar nach dem Alter a. Katharina, Frau Ratsherren Jobst Modersohn; b. Elisabeth, Frau Beerhorst; c. Anna, Frau Prokurator Friedrich Rokelose; d. Clara, Frau Kramer Dionysius Halsbandt; e. Agnes, Frau Bäcker Johan Hageman; f. Magdalene, die Klägerin, oo I. Theodor Holthaus, oo II. Johan zur Wellen; g. Maria, Frau Johann Georg Borchorst. Von ihnen ist Elisabeth vor den Eltern ohne Kinder gestorben. Die Klägerin macht nun geltend, dass sie an deren Stelle getreten sei; gleichwohl hätten ihre Schwestern den Guldenkamp an das Kloster Niessinck verkauft. Sie erhebt Klage auf Feststellung der Ungültigkeit des Kaufs. Das beklagte Kloster erklärt, es sei im guten Glauben gewesen; die Klägerin sei mit dem Verkauf auch einverstanden gewesen. Die Verkäufer übernehmen für das Kloster den Prozess. Erwähnt werden Notar Konrad Vetten; Johan tom Mersch; Johan Hubert Schönenberg; Kopist Johan Schomaker; Johan Wichartz, Pastor in Lamberti; Bäcker Bernard Schürman; Schumacher Herman Poeling; Student Arnold Joeshovel; Notar Johan Twist; Bernard Kreye; Walter Mumm; Kopist Johan Rengeling.
- Reference number
-
B-Acta jud, 802
- Context
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1659 - 1674
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1659 - 1674