Urkunde

Landgraf Wilhelm III. von Hessen-Marburg bekundet, dass er seinem Diener Klaus (Clais) Bicker zu (Groß-)Gerau jährlich Korn und anderes auf Lebens...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
26
Formal description
Papier, mit auf der Rückseite aufgedrücktem Siegel
Notes
Inhaltsangabe: Demandt, Personenenstaat I S.58
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dinstage nach dem sontagk Oculi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm III. von Hessen-Marburg bekundet, dass er seinem Diener Klaus (Clais) Bicker zu (Groß-)Gerau jährlich Korn und anderes auf Lebenszeit verschrieben hatte. Da er ihn jetzt des Holzförsteramtes entsetzt hat, vermehrt er die bisherigen Jahresbezüge um sechs Malter Korn und das Recht zum Eintrieb von acht Schweinen zur Eckernmast in den (Groß-) Gerauer Wald. Entsprechende Weisung ergeht an den Landschreiber zu Darmstadt

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Sekret-Siegel

Context
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Holding
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Date of creation
1498 März 20

Other object pages
Former provenance
Hessen, Oberamt Darmstadt
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1498 März 20

Other Objects (12)