Urkunde

Vor Adam Ruemswinckell, Richter, und Hinrich Smedt, Johan in dem Branen, Hinrick to Buttenbroicke, Rutger Nellenberch, Johan Wynnenscheit, Johan optem Schede, Schöffen des Gerichts zu Mülheim a. d. Ruhr, verkaufen Ewert van dem Steynhuys, Witwe des Roepert van dem Stheynhuys, und ihre Tochter Hillegundt für 100 oberländ. rhein. Gulden dem Mense van dem Steynhuys, Oberschulten, und seiner Frau Paitze eine jährliche Rente von 8 Maltern Schuldkorn, halb Roggen, halb Gerste, aus dem Gut zum Steinhaus. Die Rente ist jährlich auf St. Martin fällig. Bei Nichtzahlung wird gerichtliche Pfändung vereinbart. Siegler: der Richter und Johan v. d. Steinhaus, Schwager und Vetter der Mutter und Tochter v. d. Steinhaus. [...] 1493 opten neysten manendach na unses heren lichams daige

Reference number
U 221u, 50
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg.
Beide Siegel anh., z. T. stark besch. Das Siegel des Richters zeigt einen Ring, das des Steinhaus ist unkenntlich

Context
Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
U 221u Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden

Date of creation
1493 Juni 10

Other object pages
Delivered via
Last update
15.01.20252025, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1493 Juni 10

Other Objects (12)