Archivale
Schriftwechsel mit verschiedenen Personen
Enthält u.a.:
- Bechtler, von (Bl. 4)
- Bleichröder, Gerson von, deutscher Generalkonsul in Griechenland (Bl. 55, 65)
- Blowitz, Journalist (Bl. 35)
- Brincken, L. Freiherr von d., 1. Botschaftssekretär in London, Gesandter in Athen (1883) (Bl. 51, 53)
- Buddenbrock, B. Freiherr von, Vortragender Rat im Auswärtigen Amt (Bl. 25)
- Bülow, von, Militärattaché der deutschen Botschaft in Paris (Bl. 96)
- Carolath-Beuthen, Fürstin (Bl. 44)
- Catacazy, C. de (Bl. 48)
- Colvin, Sidney, englischer Professor der Archäologie und Kunstgeschichte in Cambridge (Bl. 122)
- Contostavlos, griechischer Gesandter in London (Bl. 118)
- Cordes, August C., Inhaber der Firma A. Cordes und Co. in Tientsin (Bl. 49, 69)
- Courcel, Baron Alph. de, Direktor der Abteilung politische Angelegenheiten im französischen Ministerium des Auswärtigen (Bl. 97, 111, 130)
- Curtius, Prof. Dr. Ernst, Direktor am königlichen Museum in Berlin (Bl. 2, 62)
- Dietz, E., Ingenieur (Bl. 90)
- Duhamel, L., Kabinettschef des französischen Präsidenten der Republik (Bl. 22)
- (Erlauer) (Bl. 109)
- Eulenburg, August Graf zu, Hofmarschall des Kronprinzen von Preußen (Bl. 76)
- Fleischer, Richard, Chefredakteur der "Deutschen Revue" (Bl. 87)
- Gambetta, Leon, Präsident der französischen Deputiertenkammer (Bl. 115)
- Gouy d'Aroy, Marquis de (Bl. 57)
- Hesse-Wartegg, Ernst von, Mitglied des German Athenaeum (Bl. 79)
- Hirschfeld, L. von, 1. Botschaftssekretär der deutschen Botschaft in Konstantinopel (Bl. 93)
- Jagerschmidt, Ch., Direktor der Abteilung Konsulate und Handel im französischen Ministerium des Auswärtigen (Bl. 58)
- Kapnist, von, Botschaftsrat der russischen Botschaft in Paris (Bl. 131)
- Köhler, Prof., Sekretär des Archäologischen Insituts in Athen (Bl. 43)
- Lehndorff, Heinrich Graf von, General à la Suite (Bl. 106)
- Lesseps, Ferdinand von (Bl. 92)
- Lynar, Alexander Graf zu, 2. Botschaftssekretär der deutschen Botschaft in Paris (Bl. 105)
- Lyons, Rb. Hon. Lord, englischer Botschafter in Frankreich (Bl. 19, 40)
- Maltzahn, Cecil von, Unterleutnant zur See a. D. (Bl. 82)
- Mecklenburg-Schwerin, Erbgroßherzog von (Bl. 127)
- Mofras, E. de, Paris (Bl. 24)
- Mollard, Chef des Protokolls im französischen Ministerium des Auswärtigen (Bl. 17)
- M. Rocade Togores, Molins, Marquis de, spanischer Botschafter in Frankreich (Bl. 21)
- Orlow, Fürst N., russischer Botschafter in Paris (Bl. 61, 113)
- Pressel, Wilhelm (Bl. 34)
- Richelieu, Armand de, Paris (Bl. 72, 84)
- Rosenberg, Agnes Baronin, geb. Gräfin Schlippenbach (Bl. 71)
- Saburow, Peter, russischer Gesandter in Athen (Bl. 6, 11)
- Sauerma-Ruppersdorf, Max Graf (Bl. 23)
- Say, Leon, französischer Senatspräsident (Bl. 98)
- Schanzenbach, Ernst (Bl. 86)
- Schanzenbach, Dr. Oskar, Arzt in München (Bl. 99)
- Schöler, Luise, geb. Bartholomay (Bl. 47)
- Seckendorff, Graf von, Kammerherr der Kronprinzessin von Preußen (Bl. 33, 39, 42)
- (Simon), Paris (Bl. 112)
- Solms-Sonnenwalde, Graf von, preußischer Gesandter in Sachsen, später Gesandter in Madrid (Bl. 7, 59, 103)
- Stein, C. Freiherr von, Oberhofmarschall des Herzogs von Sachsen-Meiningen (Bl. 88)
- (Täuber) (Bl. 107)
- Treu, Assistent von Dr. Curtius bei den königlichen Museen in Berlin (Bl. 85)
- Vallier, Graf de St., französischer Botschafter in Berlin (Bl. 1, 9, 10, 133, 134)
- Wäcker-Gotter, C. L. von, deutscher Gesandter in Mexiko (Bl. 73)
- (Walunitsch), Petersburg (Bl. 13)
- Wladimir, Arch. de Salamiae (nonciature apostolique en France) (Bl. 18)
- Ypsilanti, Gregor, deutscher Gesandter in Athen (Bl. 129).
- Reference number
-
VI. HA, Nl Radowitz, J. M. v., d. J., B III Nr. 6
- Context
-
Radowitz, Joseph Maria von (der Jüngere) (Dep.) >> 2 Schriftwechsel des Gesandten von Radowitz >> 2.3 Schriftwechsel (chronologisch geordnet)
- Holding
-
VI. HA, Nl Radowitz, J. M. v., d. J. Radowitz, Joseph Maria von (der Jüngere) (Dep.)
- Date of creation
-
1880
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1880