Akte
Rheinland 4
Enthält: P. D. Hesse, Wuppertal-Elberfeld: Die Bekennende Kirche an der Jahreswende 1936/37; Gedruckte Rundschreiben rheinischer Gemeinden betr. Wochenpredigt etc., 7.1. - Feb. 1937; Rundschreiben der Pfarrerbruderschaft der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. Finanzen, Mitgliedschaft in Pfarrerbruderschaft, Fürbittegottesdienst und Kollekten für verfolgte Pfarrer, etc., Jan. - 2.4.1937; Rundbriefe des Generalsuperintendenten der Rheinprovinz, Stoltenhoff, Düsseldorf, betr. Aufruf zur Kirchenwahl, 8.3. - 14.6.1937; Amtsblatt der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. theologische Prüfungen und Ordinationen, Abkündigung von Kirchenaustritten, kirchliches Provinzialgesetz, Finanzen, 20.4. und 19.6.1937; Rundschreiben 72 - 74 und andere Rundbriefe der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland betr. Vorgänge in der Gemeinde Fechingen, Kirchenaustritte, Kollektenpläne Jan - Sept. 1937, Fürbitten und Aufrufe zu Sonderopfern für verfolgte Pfarrer, Verhaftung Rechtsanwalt Bunkes, Glogau, Gesetze und Anordnungen des Staates betr. Vermögensverwaltung, Ausbildung etc., Ausbildung des theologischen Nachwuchses, kirchliche Jugendarbeit, Rücktritt des Reichskirchenausschusses, etc., 5.1. - 30.6.1937; Bericht betr. Versammlung rheinischer Pfarrer, einberufen vom Provinzialkirchenausschuss der Rheinprovinz, am 15.2.1937 in Düsseldorf; Zusammenstellung von Aufsätzen betr. Kirchenwahl, hg. vom Bruderrat der Bekennenden Kirche Berlin, Feb. 1937; Entwurf einer Konventsordnung, o.D.; Wahldienst der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland an ev. Christen betr. Unterschiede zwischen Deutschen Christen und Bekennender Kirche, o.D.; Vordruck einer Berufungs- und Bestätigungsurkunde für eine Notstandspfarrerstelle; Verschiedene Schriften betr. Verhaftung und Ausweisung von Pfr. Eissen, Fechingen, April - Juni 1937; Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt an die Leitung der Gestapo Düsseldorf betr. Beschwerde über Auflösung eines Bibellagers, 18.5.1937; 4. Tagung der Bekenntnis-Kreissynode Brauenfels am 13.6.1937, (handschriftlicher Bericht); Gestapo, Staatspolizeileitstelle Koblenz, an Hilfsprediger Loh, Horchheim, betr. Verhängung eines Zwangsgeldes, 21.6.1937; Pfr. Winkler, Wermelskirchen, an Pfr. Martin Niemöller, Berlin-Dahlem, betr. Kirchenwahl, 26.6.1937; Vorlage des 2. Ausschusses der altpreußischen Bekenntnissynode zu Lippstadt (23. - 27.8.1937) betr. Verhalten der Kirche zu den Ausgetretenen; Aufsätze u. a. v. P. Brunner, Wuppertal-Elberfeld, Lic. Beckmann, Düsseldorf, P. Held, Essen, betr. Def. der Bekennenden Kirche, o.D.
Darin: Generalsuperintendent Zänker, Breslau (?) an Pfr. Müller, Berlin-Dahlem, betr. Ordination von drei Vikaren der Deutschen Christen, 16.1.1937
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 209
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1937
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:30 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1937