Urkunde

Vor dem Notar Hunold v. Osterfeld überträgt der Schöffe Christian Blyoff, „Duker“ zu Neuß, mit seiner Gattin Lyna, dem Everhard Snephorn, Kustos des St. Quirinklosters, für den Konvent Gräfrath einen erblichen Jahreszins von fünf Mark und sechs Schilling aus dem Hause des Schmieds Johann Hasen daselbst gelegen zwischen ihrem Hause und dem Hause des Phil von Thusschenbroick, Amtmann zu Neuss, mittels Schenkung unter Lebenden und unter Ausbedingung der Memorienfeier des Schenkers durch den Konvent.

Reference number
AA 0284, 58
Formal description
Vermerke: Formalbeschreibung: Datum 1389, mensis maii die vicesima sexta. Abschrift des 15. Jahrhunderts. Zeugen: Die Neußer Bürger Godefrid von Norbetrode, Heinrich Lurcus, Tuchscherer und Hermann Ruspennyngh, Schneider.

Context
Kloster Gräfrath, Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
AA 0284 Kloster Gräfrath, Urkunden

Date of creation
26. Mai 1389

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:06 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 26. Mai 1389

Other Objects (12)