Urkunden
A: Bayern, Kurfürst Max Emanuel; S: A, Sekret, Holzk.; U 1: A; U 2: Schmid, Dr. Caspar; Lehenbrief über das Scharffelgütl, Ger. Eggenfelden, und das Gütl zu Oberwinkl, Ger. Ötting, für IVD. Georg Rhörl, Hofgerichtsadvokaten, als Lehenträger des minderjährigen Joseph Franz Edlweck, hinterlassenen Sohns des Johann Martin Edlweck
- Reference number
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) U 1015
- Formal description
-
Or. Perg.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
- Date of creation
-
1683 März 31 München
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Ering
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1683 März 31 München
Other Objects (12)

A: Bayern, Kurfürstin Maria Anna, als Vormund Kurfürst Ferdinand Marias; S: A, Vormuhdschaftssekret, Holzk.; U 1: A; U 2: S. Mändl; Lehenbrief über das "Schräflgütl" Ger. Eggenfelden und das Gütl zu Oberwinkl, Ger. Ötting, für Hans Jakob Edlweck von Schönau, Pfleger zu Winzer, zugleich als Lehensträger seiner Brüder Hans Wolf Simon und Hans Martin Edlweck, auf Absterben ihres Vaters Georg Adam Edlweck von Schönau

A: Bayern, Kurfürst Karl Albrecht; S: A, Sekret, Holzk.; (Ex commissione serenissimi domini ducis electoris speciali); Lehenbrief über das Scharffengütl, Ger. Eggenfelden, samt der Niedergerichtsbarkeit und das Gütl zu Oberwinkl, Ger. Ötting, für Joseph Aloysius Franz von Edlweck, Domkapitular zu Freising und Probst von St. Veit, auf Ableben seines Bruders Ferdinand von Edlweck
