Akten

Kauf der wiesenthau. Höfe zu Oberwimmelbach (Lk Forchheim) und des Gehölzes zu Truppach (Lk Ebermannstadt) durch die markgräfl. Hoffaktoren und Schutzjuden Veit und Salomon Samson zu Baiersdorf (Lk Erlangen); dann Streitsache zwischen der Gemeinde Wimmelbach und den Gebrüdern Salomon wegen der Kaufgelder und wegen des Arrests auf dem Truppacher Gehölz.

Reference number
Archiv der Freiherren von Wiesenthau zu Wiesenthau (G 62) 372
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Fasc. 5
Language of the material
ger

Context
Archiv der Freiherren von Wiesenthau zu Wiesenthau >> Aktenplan Schlossarchiv Wiesenthau >> III. Akten >> 02. Rittergut Wiesenthau >> 2. 1 Besitz- und Lehensverhältnisse
Holding
Archiv der Freiherren von Wiesenthau zu Wiesenthau (G 62) Archiv der Freiherren von Wiesenthau zu Wiesenthau

Indexbegriff subject
Juden, Baiersdorf (Lk Erlangen)
Holzrecht, Truppach (Lk Ebermannstadt)
Lehenwesen, Truppach (Lk Ebermannstadt)
Lehenwesen, Wimmelbach (Lk Forchheim)
Indexentry person
Samson, Salomon, Baiersdorf (Lk Erlangen)
Schütz, Barbara, Wimmelbach (Lk Forchheim)
Samson, Veit, Baiersdorf (Lk Erlangen)
Indexentry place
Wiesenthau (Lk Forchheim), Rittergut
Wiesenthau (adel. Fam.)
Wimmelbach (Lk Forchheim), Wiesenthau (adel. Fam.)
Truppach (Lk Ebermannstadt), Wiesenthau (adel. Fam.)
Wimmelbach (Lk Forchheim), Schütz Barbara
Truppach (Lk Ebermannstadt), Holzrecht
Wimmelbach (Lk Forchheim)
Brandenburg-Bayreuth, Markgraftum
Baiersdorf (Lk Erlangen), Samson Veit
Baiersdorf (Lk Erlangen), Samson Salomon
Baiersdorf (Lk Erlangen), Juden

Date of creation
1729-1748

Other object pages
Provenance
Archiv der Freiherren von Wiesenthau zu Wiesenthau (G 62)
Last update
15.04.2025, 3:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1729-1748

Other Objects (12)