Urkunde
Jakob Ludwigs v. Mainz, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass ihm im Falkensteiner Hof zu Mainz Wigand v. Königstein, Kaplan der Agnes v. Falkenstein,...
- Reference number
-
146
- Formal description
-
Ausf., Perg., Notariatsinstrument mit Notarszeichen, unbesiegelt
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jakob Ludwigs v. Mainz, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass ihm im Falkensteiner Hof zu Mainz Wigand v. Königstein, Kaplan der Agnes v. Falkenstein, und Ortwin v. Frankfurt, Schreiber Erzbischof Kunos v. Trier, zwei Urkunden von 1377 Jan. 10 (Nr. 447) und 1377 Jan. 28 (Nr. 448), überreicht haben, die er beglaubigt - Zeugen: Rudolf, genannt v. Königstein, Johann v. Massenheim, Vikare am Domstift Mainz, und Johann vom Hain, Geistlicher des Mainzer Bistums
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Herquet Nr. 117 f.
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1377 Februar 2, Mainz
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1377 Februar 2, Mainz