Urkunden
Hanns Maushaimer d.J., für sich selbst u. für seinen derzeit außer Landes befindlichen Bruder Vlrich Maushaimer, bestätigen den Abschluß eines Heiratsvertrages zur Eheschließung ihrer Schwester Barbara [v. Mausham] mit Hanns Kyenberger ... zw Byburg ((1)) u. versprechen die Zahlung eines Heiratsgutes in Höhe von 300 Gulden rheinisch aus allen ihren Besitzungen in Kirchrott ((2)), ausgenommen jedoch Abgaben in Höhe von 12 Pfund Regensburger Pfennige für seine (des A) konsensgebende u. mitsiegelnde Mutter Amaley, Witwe des Hanns Mausheimer d.Ä., für die der Scha(e)lckelsperg ((3))genannte Personen: Weingarten [bei Kirchroth] eingesetzt ist. S 1: Vlrich Elssenpeck zu Guttigen ((4)) für die A 1-2. S 2: Andree Elinger für Emilie von Mausham. A: Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth. Mausham, Familie von: Ulrich zu Kirchroth. genannte Personen: SBZ 1: Cristoff Talhamer, Diener des Bernhardin von Stauf ... zw Ernfels ((5)) für die A 1-2. SBZ 2: Erhart Kaufman, Diener des Bernhard Staufer von Ehrenfels für die A 1-2. SBZ 3: Hanns Ratzgo für Emilie von Mausham. SBZ 4: Sebastian Egkh aus Kelheim ((6)) für Emilie von Mausham
Enthält: Fußnoten:
1) Biburg (Lkr. Kelheim)
2) Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
3) Schelkelberg (Weingarten bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
4) Guttigen (??unbestimmt)
5) Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
6) Kelheim (Lkr. Kelheim)
siegler: Elsenbeck, Familie: Ulrich zu Guttigen
Ellinger, Familie: Andreas
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1946
- Former reference number
-
GU Wörth 309
Registratursignatur/AZ: ad No. 9 Lit. O fol. 28 Schub. 2
Zusatzklassifikation: Heiratsabrede
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
vgl. Urk. Nr. 1951. Altrep. (vor 1800): HSR 02-009 O
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: heurathbrief Hansen Mausshamers
Originaldatierung: Beschehen an sambstag vor purificacionis Marie ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1489
Monat: 1
Tag: 31
Äußere Beschreibung: B: 43,00; H: 42,50; Höhe mit Siegeln: 51,00
Siegler: Elsenbeck, Familie: Ulrich zu Guttigen Ellinger, Familie: Andreas
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Heiratsbrief
Heiratsgut
Konsens
- Indexentry person
-
Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth
Mausham, Familie von: Ulrich zu Kirchroth
Kienberg, Familie von: Barbara zu Biburg, geb. von Mausham
Kienberg, Familie von: Johann zu Biburg
Gunzkofer: Emilia, geb. Zaunrod, verw. von Mausham, Kirchroth
Elsenbeck, Familie: Ulrich zu Guttigen
Ellinger, Familie: Andreas
Talheim, Familie von: Christoph
Staufer von Ehrenfels, Familie: Bernhard
Kaufmann, Familie: Erhard
Ratzgo: Johann
Eck: Sebastian, Kelheim
- Indexentry place
-
Biburg (Lkr. Kelheim)
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
Schelkelberg (Weingarten bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Guttigen (??unbestimmt)
Ehrenfels (Gde. Beratzhausen, Lkr. Regensburg)
Kelheim (Lkr. Kelheim)
- Date of creation
-
1489 Januar 31
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1489 Januar 31