Verzeichnung
Forderungen herzoglich-mecklenburgischer Bedienter nach Zahlung ihrer ausstehenden Besoldung Enthält: u.a. Korrespondenz des Geheimen Rates in Hannover mit den Kasse-Direktoren in Boizenburg; Gesuche u.a. des Hofapothekers Jacob Mirow, des herzoglichen Kammerjunkers von Bibow, des Proviantverwalters Stemwede aus Rostock, des Obristen von Waldow, des Kanzleisekretärs Mauritius Hein, des Landmessers Leutnant Johann Hinrich Wippert, des königlich-schwedischen Generalsuperintendenten von Krakewitz in Greifswald; Beilagen
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Hann. 9g, Nr. 912
- Alt-/Vorsignatur
-
III B 114
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 4
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1707
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1722
Index-Gruppe: Institution: Geheimer Rat, Hannover
Index-Gruppe: Institution: Kasse-Direktoren, Boizenburg
- Kontext
-
Mecklenburgische Exekution >> 3 Exekutionskasse in Boizenburg 1719-1735 (Abt. 3) >> 3.2 Exekutionsangelegenheiten (auch Ämterverwaltung) >> 3.2.3 Finanzangelegenheiten (Rechnungslegung, Schuldforderungen, Erhebung von Steuern, Belastungen von Ämtern, Gewährung von Beihilfen, Bau- und Instandhaltung)
- Bestand
-
NLA HA, Hann. 9g Mecklenburgische Exekution
- Indexbegriff Person
-
Bibow, von, Kammerjunker
Hein, Mauritius, Kanzleisekretär
Krakewitz, von, Generalsuperintendent, Greifswald
Mirow, Jacob, Hofapotheker
Stemwede, Proviantverwalter, Rostock
Waldow, von, Obrist
Wippert, Johann Hinrich, Leutnant, Landmesser
- Indexbegriff Ort
-
Boizenburg, Kasse-Direktoren
Greifswald: Krakewitz, von, Generalsuperintendent
Hannover, Geheimer Rat
Rostock: Stemwede, Proviantverwalter
- Laufzeit
-
1723 - 1726
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Abt. 3
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1723 - 1726