Urkunden
Abt [Friedrich] und der Konvent von Bebenhausen bestätigen, dass sie nach dem Zeugnis sachkundiger und glaubwürdiger Leute sowohl in Ossweil (Ozwil) als in Neckargröningen (Neckargrüningen) eine jährliche Gült von 4 Scheffel Roggen, 4 Scheffel Dinkel (Spelt) und 2 Scheffel Hafer (Haber) aus dem zur Pfarrkirche Neckargröningen (Neckargrüningen) gehörenden Ossweiler (Ozwiler) Zehnten erhalten haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1634
- Dimensions
-
10,2 x 21,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Aussteller: Friedrich; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent
Siegler: Altenburg, Pfarrer; Schmiden, Kapitel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, beide schadhaft
Druck: WUB VIII., Nr. 3072
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ossweil
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1281 August 19 (feria tertia proxima post assumptionem beate virginis Marie)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1281 August 19 (feria tertia proxima post assumptionem beate virginis Marie)