Urkunde

Erbkauf. Vor Johann Mennynck, Peter Mentz, Johan Brüwer, Hinrich Wever, Hayn Raitz, Gyrlach Metzeler und Dederich, Halfen im Nonnenhofe, Schöffen zu Flerzheim, kaufen Frederich Lantgreve und Frau Beilghen von Dederich Koulf von Vetteloeven, Luckart van der Broell und dessen Frau das von Ritter Dederich van Gymnich genant Flerzheim und dessen Frau Gyrtruydt van Büschoeven ererbte Gut Rotteymer oder Buschoevenrehoff. Von dem Gute sind jährlich Martini der Abtei Heisterbach 2 Malter Hafer und 1 Mark Köln. als "Vairzinss" zu zahlen, ferner zwei Schöffen zu halten "eynen man van den wapen ind eynen boirscheffen", sowie bei Lehnfall zwei Kurmuthen zu entrichten. Von den zu dem Hofe gehörigen zwei Viertel Mönchland sind der Abtei jährlich 12 Malter Korn und 2 Karren Rechtholz "zo Ryntzheymer kyrmyssen, decollationis lohannis (Aug. 29.) zu liefern. Darauf werden Friedrich Lantgreve und Frau von dem Abte Wilhelm von Heisterbach mit dem Gute belehnt. Siegeln sollen die Schöffen zu Flerzheim.

Archivaliensignatur
AA 0307, 207

Kontext
Heisterbach, Urkunden (AA 0307) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0307 Heisterbach, Urkunden (AA 0307)

Laufzeit
1496 März 14

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1496 März 14

Ähnliche Objekte (12)