Akten

Hauptakten

Enthält u.a.: Kuratoriumsangelegenheiten.- Redner für Hauptversammlung der Eisenhütte Oberschlesiens in Gleiwitz.- Tätigkeitsbericht des Instituts für 1937.- Angelegenheit Siebel/Eichinger: Verschleißforschung, Einrichtung einer Forschungsstelle für Metallverschleiß.- Angelegenheit Wenzel Schneider & Söhne: Schweißung von Stahlstäben.- Angelegenheit der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen: Stahlgussarmaturen Kraftwerk Dortmund.- Anfrage der Firma Rabbow & Co., Hamburg zu einem Gutachten über eine nach Peru gelieferte Partie belgischen Rundrippeneisens.- Angelegenheit B. Grannig, TH Graz: Vorwürfe in einer Veröffentlichung.

Enthält auch: "2. und 4. Feldpostbrief der Daheimgebliebenen aus dem Eiseninstitut", 15.11.1939 und 10.02.1940 (Körber), 16 bzw. 8 S., enthalten Sach- und Personalinformationen aus dem Institut sowie Berichte eingezogener Institutsangehöriger.

Reference number
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1955
Former reference number
II 22a Band VI

Context
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Eisenforschung >> Hauptakten
Holding
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung

Date of creation
17.1.1938 - 10.2.1940

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 17.1.1938 - 10.2.1940

Other Objects (12)