Akten

Tauschkontrakt des Herzogs Friedrich von Anhalt mit dem Gartenarbeiter Ephraim Huth in Wörlitz über dessen 1 Morgen 39 Quadratruten Acker in der sogenannten versandeten Nachthainichte gegen 2 Morgen herzoglichen Domänenacker auf den Langenmaßen vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem Tischlermeister Leopold Naumann über dessen 1 Morgen 12 Quadratruten ebenda gegen 2 Morgen herzoglichen Domänenacker auf den Langenmaßen vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem Töpfermeister Franz Dietrich in Wörlitz über 1 Morgen 20 Quadratruten Acker ebenda gegen 2 Morgen 80 Quadratruten herzoglichen Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem frühern Gastwirt Ludwig Volkmann in Wörlitz über dessen 1 Morgen 65 Quadratruten Acker ebenda gegen 1 Morgen 90 Quadratruten herzoglichen Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem Webermeister Friedrich Schmidt in Wörlitz über 1 Morgen 5 Quadratruten Acker ebenda gegen 1 Morgen 45 Quadratruten herzoglichen Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem Sattlermeister Carl Wüstinger in Wörlitz über dessen 2 Morgen 155 Quadratruten Acker ebenda gegen 3 Morgen 65 Quadratruten herzoglicher Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit dem Bäckermeister Friedrich Lehmann in Wörlitz über dessen 1 Morgen 136 Quadratruten Acker ebenda gegen 2 Morgen 46 Quadratruten herzoglichen Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874; ferner Tauschkontrakt des Herzogs mit der unverehelichten Friederike Sommerlatte in Wörlitz über deren 1 Morgen 66 Quadratruten Acker ebenda gegen 1 Morgen 135 Quadratruten herzoglichen Domänenacker ebenda vom 26. Juni und 6. Juli 1874 nebst den entsprechenden Vermerken, dass sämtliche ertauschte Flächen auf der sogenannten versandeten Nachthainichte dem engern Herzoglichen Hausfideikommiss einverleibt worden ist vom 20. April 1875

Reference number
Z 44, A 15b II Nr. 20 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Filmsignatur: 7741

Context
Abteilung Dessau >> A Das Fürstenhaus >> A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland >> A 15b Im Inlande >> A 15b II Bezirk Oranienbaum
Holding
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Date of creation
1874 - 1875

Other object pages
Last update
03.04.2025, 10:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1874 - 1875

Other Objects (12)