Urkunden
Kaiser Maximilian II. Lehnbrief dem Grafen Ludwig von Löwenstein (Leostein) von sich und im Namen seiner Hausfrauen und als Lehnträger derer beiden Gräfinnen Catharina Gräfin zu Eberstein und Elisabeth Gräfin zu Manderscheid als sämtl. geborener Gräfinnen zu Stolberg-Königstein in gesamt Hand (?) erteilt, nach Maßgab der von ihrem Vater weyland Ludwigen Grafen zu Stolberg mit erst benannten seinen drei Tochtermännern über die Succession seiner hinterlassenden vorgemelten drei Töchter errichtete Vergleichung und Disposition über die nämliche Lehnstücke, Herrlichkeiten und Gerechtigkeiten der Grafschaft Wertheim, wie solche oben in Kaisers Maximilian I. Lehnbrief Nr. 6 specificiert sind.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 1a Passivlehen: Reich Nr. 11
- Further information
-
Ausstellungsort: Prag
- Context
-
Passivlehen: Reich (Urkunden) >> 1. 1361-1798
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 1a Passivlehen: Reich (Urkunden)
- Date of creation
-
1573 August 26 (Prag, 26. August 1573)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:03 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1573 August 26 (Prag, 26. August 1573)