Verzeichnung

Derselbe beurkundet: Nachdem sein Bruder Willhelm kurz vor seinem Tode gewünscht habe, daß das Stift s. Blasii zu einer Gedächtnisfeier für ihn, einige Bauten erhalte, so sei die Advocatie über 5 Hufen in Jercsem, 2 in Beyerstede und 3 1/2 Hufen in Brotsem, mit den zu diesen Gütern gehörenden Litonen, jenem Stifte von ihm überwiesen worden, frei a serviciis et angariis ac omni jugo advocacia. Zeugen: Fredericus, Woltherus de Dorstat, Luthardus de Meynersem, nobiles; Ludolfus de Weverlinghe, Godefridus de Varsvelde, Jordanus de Campo, Hinricus de Werle, Ecbertus junior de Asseborch, Bertrammus de Veltem, Johannes et Ludolfus de Honlaghe fratres, milites, ministeriales nostri. Datum a. 1292 pridie ydus Novembr. (12 Nov.) Mit beschädigtem Siegel an grüner Seide.

Reference number
NLA WO, 7 Urk, Nr. 106

Context
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
Holding
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig

Date of creation
12.11.1292

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 12.11.1292

Other Objects (12)