Urkunden

Bischof Heinrich IV. von Regensburg bestellt Mertn von Eyczing auf sechs Jahre zum Pfleger v. Pechlarn ((1)) u. verpflichtet diesen, die Herrschaft danach an ihn (den A) oder im Fall seines Todes an das Domkapitel Regensburg zurückzugeben. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)

Enthält: Fußnoten:
1) Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
2) Lücke im Text, Datierung erschlossen, vgl. Fußnote Nr. 3
3) vgl. Urk. Nr. 1984

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1870
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Sch. 1 fol. 10 (korrigiert aus 9) No. 51
Registratursignatur/AZ: 21. (18 gestr.) Schubladen Pechlarn No. 11 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Bestallung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
nachträgliche Korrekturen am linken Rand sowie auf der Plika mit Verweis auf die Beendigung der Bestallung des Martin von Eyczing am 6. Mai 1491, vgl. Urk. Nr. 1984, hier wörtlich unter den KV aufgenommen; AS wohl erst nachträglich aufgenommen, verweist auf eine Stelle im Altrep. von 1624, die anderweitig belegt ist, sachlich dagegen eindeutige Nennung u. Zuweisung an die Altrep. genannte Stelle möglich u. deswegen auch so erfolgt. Besonderheiten: mit Tilgungsschnitt Altrep. (vor 1800): HSR 20-005
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Pöchlarn

Vermerke: KV: bede oder vnnser ainer vnd wir herczog Ruprecht coadiutor (am linken Rand der Urk. [nach 1491, Mai 5] nachgetragen) zu Regenspurg an pfintztag nach der erfindung des heiligen kreutstag vnd Christi vnnsers lieben herren geburde tausent III (C) vnd darnach jm [...] ((2)) vnd newntzigisten jars (auf der Plika [nach 1491, Mai 5] nachgetragen) ((3)) RV: bestallungs brief von b[ischof] Hainrich Martin von Eyssing pflegern zu Pechlarn

Originaldatierung: Geben zu Pechlarn ((1)) an sannd Maria Magdalenatag ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1484

Monat: 7

Tag: 22

Äußere Beschreibung: B: 41,50; H: 29,50; Höhe mit Siegeln: 37,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Bestallung
Verpflichtungserklärung
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Eyczing, Familie von: Martin zu Schrattenthal \ Pfleger von Pöchlarn
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Indexentry place
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hst.-rat. Amt: Pfleger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren

Date of creation
1484 Juli 22

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1484 Juli 22

Other Objects (12)