Akten

Facti species betreffend zwei Häuser zu Marktbreit, welche Bischof Franz zu Würzburg nach gewalttätig vorgenommener Okkupation und Vorenthaltung des Fleckens Marktbreit unter dem Vorwand, es wären würzburgische Kammerzinslehen und vor mehr als 50 Jahren supprimiert worden, 1639 de facto an sich gezogen, auch damals nicht allein in solcher Qualität hingeliehen, sondern auch dessen Nachfolger sich angemaßt hat, darauf die vogteiliche Obrigkeit, Steuer etc. zu verlangen, mit angehängtem rechtlichen Gutachten

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 364/8
Formal description
Band
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. IV.53

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> IV. Passiv-Lehenschaft >> 4.53.-66. Marktbreit, auch unter würzburgischer Besatzung (würzburgisches Lehen)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv

Indexentry person
Hatzfeld, Franz von, Bischof von Bamberg und Würzburg (1633 - 1642 bzw. 1631 - 1642)
Indexentry place
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)

Date of creation
ca. 1659

Other object pages
Provenance
Seinsheimer Archiv
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • ca. 1659

Other Objects (12)