Archivale
Testament der Eheleute Arnold Tüning u. Ursula Joddevelt (Rotenburg), vom 28. Mai 1600, verkündet am 10. Mai 1610 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes: 1. seine Mutter, 2. sein Bruder Johan Tüning in Burgsteinfurt und dessen Kinder, darunter Johan, 3. seine Halbschwestern Stine und Klara Tüning; - seitens der Frau: 1. das von ihren Voreltern gestiftete Joddevelts Armenhaus am Buddenturm, 2. ihr Vater, 3. ihr Bruder Johan Joddevelt und Kinder, 4. ihre Schwester Elseken, Frau Dr. Godfrid Grotegese, und Kinder, darunter Elseken. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Rotger Osnabrüg und Bäcker Joh. Tüning. Zeugen: Theodor Kumpman und Paul Rotman. Von Rats wegen: Arndt von Gülich.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 563
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 264
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1600 - 1610
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1600 - 1610