Schriftgut

Informationen an den Rat des Bezirkes I: Bd. 2

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse, u. a. auf die Ermordung des kongolesischen Politikers Patrice Lumumba. - Bericht über Probleme im innerdeutschen Reiseverkehr im Zusammenhang mit der Ausgabe von provisorischen Personalausweisen PM 12a durch die Polizei sowie die Ausgabe von Aufenthaltsgenehmigungen durch die Räte der Kreise. - Information zur Situation im Tiergesundheitsamt Karl-Marx-Stadt. - Auskünfte zum Volksmissionskreis Sachsen. - Bericht zur Teilnahme von Ärzten aus dem Bezirk am Chirurgenkongress im Apr. in München. - Analyse der "Republikfluchten" nach Berufsgruppen. - Informationen zur Geld- und Kreditsituation. - Bericht über die Finanzlage der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen. - Lageberichte zum Bildungswesen, zu den Hoch- und Fachschulen, zur Jugend sowie zum Gesundheitswesen im Bezirk. - Einschätzungen der Versorgungslage im Bezirk. - Bericht über das Institut für Musikinstrumentenbau Zwota. - Situationsbericht zum Fachkrankenhaus Untergöltzsch. - Berichte zum Rat der Stadt Karl-Marx-Stadt sowie zu weiteren Räten der Kreise. - Informationen zu Problemen im Wohnungsbau des Bezirkes sowie zur Ernteeinbringung. - Bericht über die Skiwettkämpfe zum Volksstimme-Pokal im März in Oberwiesenthal. - Berichte über die Zustände in den volkseigenen Gütern Euba und Pleißa.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/591 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes I
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1961

Ähnliche Objekte (12)