12.5. Bad Salzuflen

1879 amtsfreie Stadt Salzuflen; 1914 Umbenennung in Bad Salzuflen; 1928 Landratsamt Schötmar; 1932 Kreis Lemgo; 1969 Zusammenschluss mit der Stadt Schötmar und den Gemeinden Biemsen-Ahmsen, Ehrsen-Breden, Grastrup-Hölsen, Holzhausen, Lockhausen, Papenhausen, Retzen, Werl-Aspe, Wülfer-Bexten und Wüsten zur neuen Stadt Bad Salzuflen; seit 1973 Kreis Lippe. War bis Mitte 1977 Sitz des Amtsgerichts Bad Salzuflen.

Context
Grund- und Hypothekenbücher >> 12. Grundbuchamt Lemgo
Holding
D 23 A Grund- und Hypothekenbücher

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gliederung

Other Objects (12)