Archivale

Bilddokumentation des Krankenhauses Wolffsche Stiftung Band 1, erarbeitet von Heinrich Starke

Enthält: Gebäude: Krankenhaus (Luftbild), 1938, 1958; Krankenhaus , 1900, 1927, 1931, 1948, 1951, 1967, 1978; Haupteingang, 1927, 1931, 1934, 1935, 1965; Isolierhaus (später innere Abteilung und Ärztehaus), 1920-1945, 1945, 1955; Kapelle; "Sonnenhalle" (Stiftung der Dank- und Gedächtnisstiftung); offene Liegehalle; Baracke (mit Notunterkunft für eine Station der inneren Abteilung); Gärtnerei; Stallungen; Erweiterungsbau (Bettenhaus 2), 1951, 1957; Neubau des Hauptgebäudes (mit Gynäkologie und Verwaltung), 1965-1968; Bau des Schwesternwohnheims 1, 1959; Abbruch der Tischlerei, der Stallgebäude und der Kapelle, 1959; Parkplatz; Schwesternwohnheim 2, Krankenpflegeschule; Schülerinnenwohnheim; Personalwohnheim; Kindergarten; Freibad; Parkanlage

Räume: Gemeinschaftsräume (u.a. großer Saal) im Schwesternwohnheim 1; Wohnräume des Schwesternwohnheims 1; Treppenhaus; Stationsflur; Besucherraum; Krankenzimmer; Aufzug; Einganghalle; Versammlungsraum; Ärztebibliothek; Innenhof; Teeküche; Warteraum für Besucher; Ärztekasino; Diensträume

Personen: Landespräsident Heinrich Drake; Oberkreisdirektor Ernst Neumann; Dr. Gustav Kleßmann; Landrat Emil Feldmann; Pastor Bödecker, Oberin Martha Körber; Frau Kleßmann sen.; Frau Schneider, geb. Linke; Dr. Hägele; Dr. Lüttmann; Dr. Ottemeier; Herr Eichmeier; Frau Gräfer; Verwaltungsleiter Tölle; Bürgermeister Flohr; Oberkreisdirektor Günther Rabus; Oberin Luise Grabbe; Architekt G. Thiede; Oberamtmann Meier; Bauingenieur Büker; Bauleiter Drescher; Kreiskämmerer Kuhlemann; Ingenieur Klavikovsky; Bauingenieur Kramm; Bauingenieur Kern; Architekt Lungstraß; Architekt Hamann; Dr. Herbert Hitzemann; Kreisdirektor Schücke; Dr. Rifger; Dr. Heinrich Petschik; Gärtner Schumacher; Stadtdirektor Möller; Baumeister Carell, M.d.B. Held; Maurermeister Krüger; Ingenieur Stubenrauch; Oberbaurat Kleinsteuber; Diplomingenieur Berger; Carl Wagener; Dr. W. Op den Winkel; Schwester Lina Grannemann; Schwester Anna Hebrok; Schwester Anna Hüttenbernd; Dr. H. Theopold; Dr. von Möller; Oberin Anna Wöhler; Bürgermeister Dr. Ernst Höland; Bürgermeister Wilhelm Gräfer; Dr. Wilhelm Theopold; Oberin Lotte Grabbe; Dr. Lethaus; Landrat Fritz Winter; Vorsitzender des Krankenhausausschusses Heinz Haverich; Kreisdirektor Udo Haase; Rechnungsführer Wilhelm Stapperfenne; Verwaltungsinspektor Jungeblut; Vorsitzender des Personalrates Kurt Lempa; Geschäftsführer der Kreiskrankenhäuser Rolf Schnur; Dr. Lisa Wilken; Dr. Horst Weidemann; Dr. Friedemann Manz; Dr. Jan-Gerrit Rausch-Stroomann; Dr. Kurt Hägele; Dr. Heinrich Buck; Chefapotheker Ulrich Soeder; Maschinenmeister Heinrich Starke sen.; Maschinenmeister Heinrich Starke jun.; Kommerzienrat Wippermann; Chirurg Block; Hausmeister Kruse

Reference number
10 V 50, V 50/15

Context
[S 1] 10 Wolffsche Stiftung >> Fotografien Alben
Holding
10 V 50 [S 1] 10 Wolffsche Stiftung

Date of creation
1978

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)