Schriftgut
Historische Entwicklung, Organisation und Aufbau der Marinefliegerverbände: Marinefliegergeschwader 1 - 5.- Aufstellungen, Umbenennungen, Auflösungen, Organisation und Ausbildung
Enthält u.a.:
Stellungnahme zum Problem der Nutzung des Marinefliegerhorstes Kiel-Holtenau durch zivile Organisationen, 14. Nov. 1958
Bericht über den Eisnot-Einsatz der Dienst- und Seenotstaffel vom 10. bis 31. Jan 1963 und über Search und Rescue-Einsätze im Januar 1963, 5. Feb. 1963
Umbenennungen und Einführung von Kurzbezeichnungen für Marineflieger, 17. Sept. 1963
Befehl für die Aufstellung der Search and Rescue-Aussenstelle Borkum / Marinefliegergeschwader 5, 22. Dez. 1964
Einzelausbildung der Soldaten der Marine im Bereich der Marinefliegerverbände, 12. März 1968
STAN-Neuveröffentlichung Marinefliegergeschwader Dienst- Seenot- Aussenstelle Sylt STAN Nr. 719 9000 vom 15. Sept 1968, 17. Feb. 1969
Dienstanweisung für die Hubschrauberbereitschaften des Marinefliegergeschwaders 5 in Kiel, 1. Juli 1970
Benutzungsordnung für zivile Luftfahrzeuge bei Landungen auf dem Militärflugplatz der Marine Kiel-Holtenau, o. Dat.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BM 24/93b
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 10-20-20-05, 10-70-25
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Marinefliegerverbände >> BM 24 Marinefliegerverbände >> Historie, Organisation, Struktur, Zeitplanung >> Historische Entwicklung, Organisation und Aufbau der Marinefliegerverbände
- Holding
-
BArch BM 24 Marinefliegerverbände
- Date of creation
-
1958-1970
- Other object pages
- Provenance
-
Marinefliegergeschwader 1 (MFG 1), 1957-1994
- Last update
-
30.01.2024, 2:39 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1958-1970