Handschriften
Hermann Sternberg an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Weltzien beschwerte sich bei Sternberg wegen der verzögerten Bearbeitung eines Urlaubsgesuchs. Sternberg legt dar, dass ihn das Gesuch am vierten Tag des Monats erreichte, am fünften im Ministerium war, der Bescheid am neunten beim ihm eintraf und die Antwort am Morgen des zehnten an Weltzien abging. Der Bescheid wurde Weltziens Laboranten zur Übergabe an Weltziens Frau überbracht. Der Laborant ließ den Bescheid bis zum vierzehnten Tag des Monats liegen. Sofern Weltzien einmal das "Unglück" haben sollte, das Direktorenamt der Polytechnischen Schule zu versehen ("auf dem identischen Stuhl zu sitzen"), hofft Sternberg auf eine rasche Erledigung seiner eigenen Anträge. Sternberg erfuhr, dass Weltzien mit seiner schnellen Genesung rechnet. (1v) Sternberg rät, die "gewiß höchst langweilige und schmerzhafte Cur" vollständig zu absolvieren. Der Krankenstand ist zurzeit beträchtlich. (Gustav) Wiedemann ist "nicht unbedeutend erkrankt". Als Sternberg ihn besuchte, erklärte dieser, er habe einen "Lungencatarh". (Christian) Wiener leidet an einer "sehr unangenehmen Augenerkrankung", ist aber auf dem Weg der Besserung. (Karl/Moritz August?) Seubert ist erkältet. (Karl) Spitz, (Reinhard) Baumeister und (Heinrich) Lang sind "wieder auf den Beinen". (Adolf) Stengel "leidet an großer Ungeduld und bringt [2r] bei seinem großartigen Laboratoriumsbau alle Handwerker Europas zur Verzweiflung und einen gewißen rothnasigen Unglücklichen zur Raserei". In Weltziens Laboratorium gehen die Dinge nach Wunsch. Sternberg äußert sich zu einem Problem mit dem dritten Assistenten am Chemischen Laboratorium.
- Reference number
-
27072/463
- Extent
-
2 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.156 Sternberg, Hermann (*1825, +1885)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Sternberg, Hermann (*1825, +1885)
Wiedemann, Gustav Heinrich (*1826, +1899)
Wiener, Christian (*1826, +1896)
Seubert, Karl (*1815, +1868)
Seubert, Moritz August (*1818, +1878
Spitz, Karl
Baumeister, Reinhard (*1833, +1917)
Lang, Heinrich (*1824, +1893)
Stengel, Adolf (*1828, +1900)
- Indexentry place
-
Karlsruhe/DE
- Date of creation
-
1867 Januar 17, Karlsruhe
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1867 Januar 17, Karlsruhe