Archivale

Grundriss von Stadt und Festung Geldern

Grundriss der Festung mit dem Rathaus und der Kirche, Wappen der Stadt Geldern, Legende mit acht Bezugsziffern, genannt sind Tore der Stadt sowie Bolwerke und Mühle. Südwesten oben: Gelder, eertijds de Hoofdstad v heel Gelderland ... 1703 aan de Kon: v Ruissen overgegaan Gueldre, autrefois Ville Capitaled quel elle a donné le nom ... En 1703 prise par le Roy de Prusse Jet. Amsterdam, by Carell Allard: Op den Dam. met Privilegie ens

Reference number
KA Kle P1, 563
Material
Papier, kolorierter Kupferstich
Further information
Grundriss der Festung mit dem Rathaus und der Kirche, Wappen der Stadt Geldern, Legende mit acht Bezugsziffern, genannt sind Tore der Stadt sowie Bolwerke und Mühle. Südwesten oben

Context
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Geldern
Holding
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff subject
Befestigungsanlage, Geldern
Wappen, Geldern
Kanal
Mühle, Geldern
Stadttor, Gelldern
Bolwerk, Geldern
Niers
Wye
Wegenetz
Indexentry person
Aa, Pieter van der
Allard, Carolus
Parma, Prinzen von
Maurits, Prinz
Indexentry place
Geldern, Stadtkern

Date of creation
1715

Other object pages
Provenance
Pieter van der Aa, Carel Allard
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1715

Other Objects (12)