Urkunden

Vergleich zwischen Johann Friedrich von Helmstatt zu Hinsingen und Karl Valentin von Helmstatt bzw. dessen verwitweter Mutter Sabina geb. von Hagen, vermittelt durch Philipp Adam von Massenbach, Sebastian von Möschlitz und Philipp Ludwig von Venningen. Der Vormund Karl Valentins, Johann Niklaus von Helmstatt, pfälz. Vogt zu Landeck, hatte sich wegen Übervorteilung und Straßenüberfall seines Mündels durch Johann Friedrich von Helmstatt an das Reichskammergericht gewandt. Karl Valentin gesteht nun zu, dass der Verkauf Saarbrücker Güter an Harthard von der Leyen durch Johann Friedrich rechtens sei, vorbehaltlich der Überprüfung von Lagerbüchern im Besitz seines Vormunds. Siegler: Parteien und Vermittler

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1207
Former reference number
LHAK 54 H 0500
2/5/7/45
Lit. U Nr. 99
Notes
1) Konzept 4 Bl. - Rv. 2) Abschr. 5 Bl. - Rv. [3) Abschr. LHAK 54 H 500]; aus Zug. 2001 Nr. 63

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1660-1679
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Hagen, von; Sabina
Helmstatt zu Hinsingen, von; Johann Friedrich
Helmstatt, von; Karl Valentin
Helmstatt, von; Nikolaus, pfälz. Vogt zu Landeck
Helmstatt, von; Sabina, geb. von Hagen
Leyen, von der; Harthard
Massenbach, von; Philipp Adam
Möschlitz, von; Sebastian
Speyer, Reichskammergericht
Venningen, von; Philipp Ludwig
Indexentry place
Landeck, Klingenmünster SÜW
Saarbrücken SB

Date of creation
1666 (1666 Apr 30 Bischofsheim)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1666 (1666 Apr 30 Bischofsheim)

Other Objects (12)