Urkunde

Bischof Konrad von Worms bestätigt den Tausch zwischen seinem Domkapitel und Erzbischof Hillin von Trier bezüglich Nassau und Partenheim.

Reference number
350, U 3
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ausstellers, an rötlich-gelben seidenen Strängen. Zeugen: Benannte Wormser und Trierer Kleriker und die Laien: Graf Simon von Saarbrücken Vogt des Wormser Domstifts, Graf Folmar von Kastel Vogt des Erzstifts Trier zu Partenheim, Graf Conrad von Kirburg, Graf Hemicho von Baumburg, Graf Gottfried von Sponheim, Graf Gerlach von Veldenz, Cuno von Malberg, Walter von Hausen, Eberhard von Burgenesheim, Eberhard vom Stein, Dietrich von Hagen, Walter von Bruck, Friedrich von Kirburg, Gottfried von Spicesheim, Gottfried von Wollmeringen, Heinrich von Brunshorn sämtlich Freie, ferner die Trierschen Ministerialen: Friedrich von Merzig (Marci), Marschall Wilhelm, Gerhard von Hes, Dietrich von Saarburg, Walther de Palatio, Christian von Wolf, Boemund Treu, Reiner von Wintrich, die beiden Schenken Friedrich, die Brüder Jacob, Ludwig und Reiner de Reno, Ludwig von Ehrenbreitstein, Walter von Koblenz, Ulrich, Retter und Eccard von Pfaffendorf, dann die Königsministerialen: die Brüder Hartwich und Hamercho von Kreuznach, Wolfram vom Stein (de Petra), Otto von Schönberg, Burchard von Stahleck, Reinbodo von Bingen und benannte Wormser Ministerialen, bei denen nur die Vornamen aufgeführt werden. Mittelrh. Urkundenbuch I, S. 667-668, Nr. 606.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. Partenheim 1158, ind. 7, epactis nullis, concurrente 3, regn. domino Friderico imperatore anno regni ejus 7, Cunrado Wangionum ep. presidente. D. Treveri 7. id. martii

Context
Amt Nassau (dreiherrisch) >> Urkunden >> 1 1150-1400
Holding
350 Amt Nassau (dreiherrisch)

Date of creation
1159 März 9

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1159 März 9

Other Objects (12)