Urkunden
Papst Alexander IV. erlaubt dem Abt und Konvent von Maulbronn, in Städten, Flecken, Höfen und Häusern des Klosters Gottesdienst zu halten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 36
- Maße
-
22,6 x 26,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Anagni
Aussteller: Alexander IV.; Papst
Siegler: Alexander IV.; Papst
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 bleierne Bulle an rot-gelber Seidenschnur
Vermerke: in der rechten, oberen Ecke steht a, unten auf der Plica rechts außen: mayf mit Abkürzungszeichen darüber, auf der Rückseite Vermerk oben in der Mitte fast ganz wegrasiert
Druck: WUB V., Nr. 1545
Publiziertes Regest: fehlt bei Potthast.
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Anagni, Reg. Latium [I]
- Laufzeit
-
1259 Juni 25 (VII. kalendas Iulii)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1259 Juni 25 (VII. kalendas Iulii)