Urkunden

Graf Ulrich III. von Württemberg (Wirtemberg) und seine Söhne, die Grafen Eberhard II. und Ulrich IV., nehmen des Klosters Bebenhausen Leute, Kirchherren, Pfaffen und alle Güter in und um Tübingen (Tüwingen) in ihren Schutz und bewilligen demselben die Fortdauer seiner Vorrechte daselbst mit Rücksicht auf seine beiden Höfe am Österberg und in der Münze (Münse), auf seinen Verkehr und Abgabenfreiheit etc.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2075
Dimensions
21,4 x 50,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Württemberg (ze Wirtemberg uf der Burg)

Aussteller: Württemberg, Ulrich III. von; Graf (Wirtemberg); Württemberg, Eberhard II. von; Graf (Wirtemberg); Württemberg, Ulrich IV. von; Graf (Wirtemberg)

Siegler: Württemberg, Ulrich III. von; Graf (Wirtemberg); Württemberg, Eberhard II. von; Graf (Wirtemberg); Württemberg, Ulrich IV. von; Graf (Wirtemberg)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend an roten, gedrehten Seidenschnüren

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1343 März 14 (an dem nechsten fritag nach sant Gregorien tag dez hailigen Babstes)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1343 März 14 (an dem nechsten fritag nach sant Gregorien tag dez hailigen Babstes)

Other Objects (12)