Urkunden

Siegfried (Sifrid) von Venningen, Propst an der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer (Speier), investiert den infolge der Resignation des Johannes Walker durch den Abt Reinhard von Höfingen (Renhart von Heffingen) zu Bebenhausen auf die ständige Pfarrverweserei zu Magstadt (Magstat) präsentierten Johannes Welker von Leonberg zu dieser Pfründe und beauftragt den Dekan von Weil (Wile), ihn in den Besitz der Pfründe und ihres Einkommens einzuweisen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1364
Dimensions
12,8 x 26,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Aussteller: Venningen, Siegfried von (Sifrid); Propst an der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer (Speier)

Siegler: Venningen, Siegfried von (Sifrid); Propst an der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer (Speier); Weil, Dekan des Kapitels

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Magstadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1453 Dezember 14 (crastino sante Lucie virginis)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1453 Dezember 14 (crastino sante Lucie virginis)

Other Objects (12)