Akte

Bestätigung eines Vertrages aus dem Jahre 1598, nach dem das Kloster Vallis Josaphat in der Stadt Wachtendonk, vertreten durch den Pater Johannes Hellmundt (Helmont), die Mutter Theißken then Dam und die Prokuratorin Neesken van Vi(e)rßen dem SeverinÖlschläger einen Abspliß mit Graben von ihrer "in den Vryhe" gelegenen Weide zugleich mit dem Recht, in dem Graben allein zu fischen verkauft hat. Jedoch soll bei Reinigung (uthfeggungh) des Grabens die Erde nach beiden Seiten (zum Klosterbesitz wie auch zur Käuferseite) ausgeworfen werden. Verhandelt zu Kempen am 5. Februar 1600 [Handschrift des Kempener Stadt- und Gerichtsschreibers Heinrich Now gen. Greiff?]

Reference number
282
Former reference number
A III 26

Context
Nettesheim/Henrichs >> Städte, Gemeinden, Orte, Bezirke >> Einzelne Orte (alphabetisch) >> 4.3.34. Land und Amt Wachtendonk
Holding
A III 26 Nettesheim/Henrichs

Indexbegriff subject
Klöster
Indexentry person
Ölschläger, Severin
Viersen, Neesken van (Prokuratorin)
Dam, Theißken then (Klosteroberin)
Hellmundt, Johannes (Pater)
Indexentry place
Wachtendonk, Kloster Im Tal Josaphat

Date of creation
1600

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1600

Other Objects (12)