Archivale
von Waldeck-Pyrmont
Enthält: Gebrauchserlaubnis für den Geheimen Rat und Landvogt Grafen von Waldeck-Pyrmont für die ihm verliehenen Insignien des Johanniterordens; Vorladung des Grafen durch das Königliche Obertribunal wegen eines an Gesandte auswärtiger Höfe gerichteten, Landesangelegenheiten betreffenden Schreibens; Zahlung von Steuerrückständen durch die waldeck'sche Rentbeamtung zu Oberrot; Wohnung des Grafen in Gaildorf, Ansinnen des Grafen, die in Gaildorf stationierten Gendarmen bei Ausübung der Polizeigewalt gebrauchen zu dürfen; rückständige Stempelgebühr für die Erhebung der Schwägerin des Grafen von Waldeck-Pyrmont in den Grafenstand; Trauerfeierlichkeiten für Freifrau von Rückradt, eine Schwester des Grafen Georg; Erlaubnis zur Namensgebung "Waldeck" für das Schlossgut Stöckenhof
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 615
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 92
C.01.38
Adel
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Backnang WN
Fichtenberg SHA
Gaildorf SHA
Stöckenhofer Sägmühle : Fichtenberg SHA; Schlossgut
- Date of creation
-
1814-1824
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2025, 7:48 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1814-1824