Urkunden
Stoffel Meyer von Sersheim und Conrat Seiler von Welzheim ("Waltzen"), gefangengesetzt wegen eines Überfalls auf einige Bewohner des Dorfes Althengstett ("Hingstetten") auf freier Straße, werden von Michel Remp, Keller zu Calw, als Vertreter des Herzogs, verurteilt, das Land zu verlassen, und zwar Stoffel Meyer jenseits des Lechs, Conrat Seiler jenseits des Rheins zu bleiben und schwören Urfehde
Ausfertigung, Pergament; 2 Siegel
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 902
- Further information
-
Siegler: Hans Somenhart und Peter Bock, beide Bürger zu Calw
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.11 Calw, Oberamt >> 1.11.24 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Bock, Peter; Bürger, Bürgermeister, Richter, Calw
Meyer, Stoffel, Sersheim
Remp, Michel, Bürger, Keller, Calw, nach -1530
Seiler, Conrad, Welzheim
Sommenhart, Hans; Bürger, Bürgermeister, Richter, Vogt, Calw
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
- Indexentry place
-
Althengstett CW
Calw CW
Hingstetten s. Althengstett
Sersheim LB
Welzheim WN
- Date of creation
-
1517 Februar 1 (Samstag nach Pauli Bekehrung)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1517 Februar 1 (Samstag nach Pauli Bekehrung)